Der Verein

Förderverein Kulturgaden Stetten e.V.

Die Kulturgaden Stetten sind ein gemeinschaftsförderndes Projekt zur Neugestaltung unserer Dorfmitte als Wohn-, Begegnungs- und Kulturzentrum. Der Verein ist in diesem Projekt dazu da, die Idee der Kulturgaden inhaltlich zu beleben und weiterzuentwickeln.

Mittagstisch

Vokalensemble

Ferienspaß

Dorfwein

Der gemeinnützige Verein fördert Kunst und Kultur, indem er kulturelle Veranstaltungen und Gruppierungen (Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Chor und Vokalensemble, u.a.) sowie soziale Angebote (Mittagstisch, Ferienspaß, u.a.) organisiert und durchführt. Darüber hinaus unterstützt er aktiv Maßnahmen der Dorferneuerung und der Ortverschönerung. Die Idee der Kulturgaden Stetten wird somit im Wirken des Fördervereins belebt und weiterentwickelt.

Der Stettener Mittagstisch

Seit Februar 2023 organisiert ein engagiertes Team aus sechs Frauen ein Mittagstisch-Angebot, das einmal im Monat im Stettener Pfarrheim stattfindet.
Dieses Kernteam plant und kocht ein dreiteiliges Menü aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert und wird dabei durch weitere Helferinnen und Helfer aus der Dorfgemeinschaft unterstützt.
Das Mittagsmenü wird regelmäßig von 35 bis 60 Personen wahrgenommen und bringt verschiedene Altersgruppen in unserer Dorfmitte im gemeinsamen Mittagessen und Austausch zusammen.

Das Vokalensemble der Kulturgaden Stetten

Seit Herbst 2023 haben sich 14 Sängerinnen und Sänger zusammengefunden und bilden das Vokalensemble der Kulturgaden Stetten, dessen Repertoire von Vokalmusik der Renaissance bis zum groovigen Jazzarrangement reicht.
Unter der Leitung von Martin Burkard probt das Ensemble jeden Montag im historischen Dachstuhl des ehemaligen Pfarrhauses.
Nach einer Kostprobe am politischen Empfang des Stetten-Turniers 2024 war die Veranstaltung „Kosmos & Menschwerdung“ im Advent 2024 der konzertante Auftakt des neu gegründeten Vokalensembles.

Der Stettener Ferienspaß

Der Förderverein Kulturgaden Stetten agiert seit 2024 zudem als zentrale Organisation des Stettener Ferienspaßes, in welchem die Angebote unterschiedlicher Stettener Vereine und Gruppierungen in einem einheitlichen Programm gebündelt werden.
Am Ferienspaßprogramm 2024 nahmen insgesamt über 50 Kinder aus vier verschiedenen Ortschaften teil.

Unser Dorfwein – der Stettener!

Getragen vom Förderverein Kulturgaden Stetten entwickelte eine Arbeitsgruppe um Robert Heßdörfer die Idee vom Stettener Dorfwein. Im Rahmen einer Blindverkostung, an der Stettener Weißweine von unterschiedlichen Winzern angestellt sind, wählt jedes Jahr eine immer wieder neu zusammengesetzte Jury den Stettener Dorfwein aus.
Der „Gewinner-Wein“ wird dann am Abend der Närrischen Weinprobe präsentiert und erstmals ausgeschenkt.
Der Dorfwein wird an Veranstaltungen im Laufe des Jahres ausgeschenkt und bietet sich als private Geschenkidee an. Erhältlich ist DER STETTENER in der Bäckerei Schraut und bei Robert Heßdörfer. Mit dieser Idee machen wir auf die qualitativ hochwertige Arbeit der Winzer unserer Stettener Lagen aufmerksam und verdeutlichen die Identifikation Stettens als Weinort.